
DIE TAUCHERMANUFAKTUR


ANMELDUNG
Finde auf unserer Website einen Kurs, der dich interessiert und melde dich unverbindlich über den Anmeldebutton an oder schreibe uns eine E-Mail.
​
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden und einen Termin für ein Erstgespräch (gerne auch via Telefon oder Zoom) mit dir vereinbaren. Dieses Erstgespräch ist unverbindlich und es geht darum, mehr über dich und deine Wünsche zu erfahren
​
Wenn alles geklärt ist, erhältst du von uns eine Rechnung (auf Wunsch auch Teilzahlung möglich). Mit dem Begleichen der Rechnung wird der Kurs definitiv gebucht und du erhältst deine persönlichen Ausbildungsunterlagen oder einen Code für das SDI/TDI
E-Learning.
​
E-LEARNING

Du kannst den theoretischen Teil bei uns im Selbststudium mit dem erstklassigen E-Learning von SDI/TDI erlernen. Dein Instruktor wird mit dir die Punkte besprechen, bei denen du Mühe hattest und es dir ggf. nochmals erklären.
Der grosse Vorteil ist, dass DU das Tempo bestimmst und den Kurs jederzeit wiederholen kannst, auch lange nachdem du den Kurs schon abschlossen hast. Du musst dich also nicht mehr nach der Arbeit oder am Weekend in die Tauchschule begeben und mehrere Stunden jemandem zuhören, obwohl du es lieber zu einem anderen Zeitpunkt machen würdest
😉👌
Das Lehrmittel erhälst du als PDF, gegen einen geringen Aufpreis von 30CHF bekommst du zusätzlich noch eine gebundene Ausgabe​.
POOL AUSBILDUNG

Im Pool lernst du die grundlegenden Fähigkeiten deines Kurses. In der kontrollierten Umgebung kannst du dir Zeit lassen und dich bei besten Sichtverhältnissen auf deinen Fortschritt konzentrieren.
​
-
Pool Lektionen werden im Schwimmbad Sandgruben in Pratteln durchgeführt.
​
-
Alle Schwimmbadeintritte sind in den Kurskosten enthalten.
​
-
Wichtig: Nicht bei allen Kursen sind Schwimmbad Lektionen vorgesehen.
Freiwasser Ausbildung

Im Freiwasser setzt du das, was du im Pool gelernt hast, in der Praxis um und wirst dein Wissen festigen. Wie damals mein Tauchlehrer schon gesagt hat: tauchen lernt man nur durch tauchen.
​
​
Wir tauchen in den schönsten Seen und Spots der Schweiz und planen so, dass ihr in euren Kursen auch Abwechslung habt. So kennt ihr am Ende eurer Ausbildung schon einige Tauchspots und könnt mit euren Buddys an den euch bekannten Tauchplätzen sicher abtauchen.